Kleeblatt Halskette
Artikelnummer: 36343
Kleeblatt Halskette
Ein eleganter Glücksfall
Diese 925 Sterlingsilber Halskette wird von vielen verspielten Kleeblättern verziert. Jedes Kleeblatt trägt zu dem wunderbar verspielten Look bei. Für den hochwertigen Touch wurde die Kette 18K mikron vergoldet. Das weiche goldene Finish macht die Halskette zu einem sehr eleganten Accessoire, das im Nu zum edlen Mittelpunkt eines erlesenen Styles wird.
-
Material Gold: 925 Sterling Silber 18 K ECHTGOLD mikron Vergoldung
Material Rosé: 925 Sterling Silber 18 K ECHTROSÉGOLD mikron Vergoldung
Material Silber: 925 Sterlingsilber rhodiniert
- Länge Kette : 41 cm + 6 cm Verstellbar
- Durchmesser Kleeblatt: 0,9 cm
- Verschluss: Karabiner
- Gewicht: 3,3 g
- nickelfrei
- Form: Kleeblatt
VERSAND
Ab 50 € Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Duddishop versendet Ihre Sendung direkt aus Deutschland (Wetzlar) mit unserem Fullfillment Dienstleister Packangels.
Für Lieferungen, die über einen Spediteur zugestellt werden, muss der Empfänger den Erhalt der Sendung möglicherweise mit seiner Unterschrift quittieren.
Duddishop ist nicht verantwortlich für Versandverzögerungen aufgrund unvorhergesehener Umstände wie schlechte Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, die hohe Nachfrage, resp. Lieferengpässe bei der Spedition.
Standartversand national: 3,95 € 1-5 Werktage (Auslandsversand abweichend)
- Direkt nach Hause.
- Packstationen werden mit 5,95 Euro verrechnet.
USA : 16,00€
Pflegetipps
Die regelmäßige Pflege Ihres Schmucks erhält den Glanz und die Freude daran. Damit Sie lange Freude an Ihren Kostbarkeiten haben, hier die wichtigsten Tipps zum Tragen, Pflegen und Aufbewahren:
Tragen
Tragen Sie den Schmuck nach Möglichkeit nicht bei Haus- und Gartenarbeiten, beim Sport, unter der Dusche, beim Sonnenbaden oder während des Saunabesuchs. Spülwasser und Schweiß beschädigen auf Dauer die Oberfläche. Stöße führen zu tiefen Dellen und Kratzern, die meist nicht mehr repariert werden können.
Gold- und Silberschmuck verlieren schnell ihre Farbe, wenn Sie sie beim Schwimmen tragen. Chlor und Salzwasser sind schädlich für Schmuckstücke, empfindliche Edelsteine können sogar zerstört werden.
Schmuck reagiert oft empfindlich mit Kosmetika wie Haarlack, Puder, Parfums, Deodorants, Sonnencreme etc. Schützen Sie Ihren Schmuck vor Dämpfen, Fetten sowie Ölen – insbesondere Perlenschmuck.
Pflegen
Silberschmuck
Am besten lassen sich Schweiß und feinste Schmutzpartikel mit einem weichen, fusselfreien Tuch abreiben. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Schmuckstücke in einem Bad in mildem Seifenwasser oder in lauwarmem Wasser mit etwas Geschirrspülmittel eintauchen. Sie werden mit einer Zahnbürste in der Lösung vorsichtig gereinigt, mit klarem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch getrocknet. Schmuckstücke sollten aber in keinem Fall mit Chemikalien in Berührung kommen.
Edelsteine
Edelsteine (z.B. Rubin, Saphir, Smaragd, Topas) sind wegen ihrer Härte recht unkompliziert in der Pflege. Entfernen Sie besonders gründlich den Schmutz an den unteren Facetten, wenn eine offene Fassung dies zulässt. Dann gewinnen Ihre Steine den schönsten Glanz zurück.
Aufbewahren
Am besten bewahrt man Schmuck in einem Schmuckkästchen mit möglichst vielen Unterteilungen und weicher Auskleidung auf. Das Schmuckkästchen sollte eine Steckvorrichtung für Ringe besitzen. Schmuckstücke sollten immer getrennt voneinander gehalten werden, damit sie sich nicht gegenseitig verkratzen. Das gilt vor allem für Schmuck mit harten Edelsteinen wie Diamanten.